Einfacherer Einstieg in den Surfsport
Das Surfen im Fluss bietet viele Vorteile gegenüber dem Surfen in einem stillen Gewässer. Da der Fluss ein fliessendes Gewässer ist, hat man schon eine angenehme Geschwindigkeit unter dem Surfboard, so das die ersten Surfversuche viel einfacher ausfallen als auf dem Meer oder hinter dem Motorboot. Dies erleichtert es, einen sehr einfachen Einstieg in den Surfsport zu erhalten.
Null Emissionen
Das Surfen auf dem Fluss geht einher mit einem Null Prozentigen CO2 Ausstoss. Dies ist auf dem See nur mit einer aufwendigen Konstruktion (Wakeboard Anlage) möglich oder es wird hinter dem Motorboot gesurft. Dies ist jedoch mit Emissionen verbunden. Beim Flusssurfen wird lediglich ein starres Seil oder ein Bungeeseil, sowie ein Surfboard benötigt und schon kann es losgehen. Durch diverse neue Systeme (elektronische Seilwinde, Up Stream Rope Pully System) ist das Surfen im Fluss noch attraktiver und Vielfältiger geworden. Und dies immer noch Emissionen frei.

Aufwand
Beim Flusssurfen braucht man einen Rucksack für das Seil und Equipment, ein Surfboard, 2 Surfkollegen und schon kann es losgehen. Alle Flusssurfsysteme sind zwischen 2-15 Minuten installiert, so dass die Zeit ausschliesslich zum Surfen verwendet werden kann.
Kosten
Wenn man eigenes Equipment zum Flusssurfen besitzt (Bungeerope & Surfbrett) ist dies die wohl kostengünstigste Option, um das ganze Jahr, in der Schweiz zu surfen. Noch günstiger sind die natürlichen Flusswellen, jedoch können die nur im Frühling oder nach starken Regenfällen gesurft werden. Alternativen dazu sind kostenpflichtige Optionen wie Wakeboard Anlagen, Waveparks, Künstliche Flusswellen oder Surf Sessions auf dem See.
Fazit
Die Schweiz ist Definitiv als Surfnation angekommen. Es gibt ein breit gefächertes Angebot an diversen Surf Optionen und dies begrüssen wir. Da jede Welle, jedes Gewässer und jedes System anders funktioniert, ist es sehr schwierig zu sagen was den nun am besten ist. Dies liegt im Auge des Betrachters und genau diese Vielfalt macht den Surfsport aus. Egal für welche Option man sich entscheidet, das Gefühl dieses einzigartigen Schwebens auf dem Wasser ist bei allen vorhanden und wartet nur darauf von dir entdeckt zu werden.
