SWISS RIVERSURF CLUB

Seit dem 01. August 2021 ist das Surfen in Zürich, beim Swiss Riversurf Club Zürich möglich.
Der Swiss Riversurf Club ist ein Verein zur Förderung des Schweizer Flusssports und unser Ziel ist es, das Riversurfen in verschiedene Schweizer Städte zu bringen. Im Fokus unseres Vereines steht die Jugendförderung, das Veranstalten von Surf Jams sowie das Surfen, in Schweizer Flüssen, als Breitensport etablieren zu können. Surfen wird immer beliebter und wir möchten eine Plattform dafür bieten. Vorerst Surfen wir in Zürich, nähe der Gaswerkstrasse 9, 8952 Schlieren direkt bei der Limmatbrücke (Genaue Beschreibung in den FAQ)
Besuche unsere Community für noch mehr Riversurf Action. Wir freuen uns auf Dich!
Dein Swiss Riversurf Club Team
Erste Schritte
NEU HIER?
Lies zuerst die FAQ weiter unten auf der Seite und schon kann es losgehen.
Wenn es dein erstes Mal ist, musst du zuerst unserem Club beitreten und ein offizielles Mitglied werden. Und wie mache ich das?
Der Mitgliederbeitrag von 50CHF ist in deinem ersten Eintritt enthalten. Du kannst somit direkt eine Session unten im Kalender buchen und du bist automatisch ein Mitglied des Swiss Riversurf Club. Jede Session ist ein 2 Std. Surfkurs mit maximal 8 Teilnehmern. (Bei 2 oder 3 Teilnehmern oder bei Pro Sessions beträgt die Dauer 1 Std.)
Wähle nun eine Session im Kalender unten.
Wähle an der Kasse die Zahlungsmethode ,,per Nachnahme (Cash on Delivery),, und schließe deine Buchung ab. Bringe den Betrag in Bar zu deiner gebuchten Session mit.
Komm bitte 30 Minuten, vor deiner Surf Session, nach Oberengstringen/Schlieren. Treffpunkt ist direkt an der Limmatbrücke (nähe Gaswerkstrasse 9, 8952 Schlieren. Genaue Beschreibung sowie Parkmöglichkeiten in den FAQ, unten auf der Seite).
Hang-Loose!
- Du musst zum Gaswerksteg ”Gasibrüggli” in Oberengstringen / Schlieren. Und zwar zu der Gaswerkstrasse 9 in 8952 Schlieren.
- Treffpunkt ist direkt bei der Brücke an der Limmat. Bitte sei 30 Minuten vor Beginn deiner Session am Standort.
- Oder kopiere einfach folgende Koordinaten in die Google Suchmaschine. (47.404543, 8.458808)
- Hier siehst du den Fussweg vom Bahnhof Schlieren bis zum Treffpunkt. Dieser dauert ca. 8 Minuten.
- Falls du mit dem Auto kommst, kannst du direkt bei der Gaswerkstrasse 9 parkieren und zwar an folgendem Standort. (47.403789, 8.458722) Parkiere bitte genau dort, wo der Pfeil erscheint.
- Badetuch und Badesachen, das ist alles. (Am besten ziehst du die Badekleider bereits zuhause unter deinen Kleidern an.)
- Wir stellen das Surfbrett, den Neoprenanzug, die Neoprenschuhe und Helme zur Verfügung.
- Du kannst auch dein eigenes Equipment mitbringen (Surfbrett, Neoprenanzug, etc.)
- Etwas kleines zum Trinken und Essen, surfen macht hungrig. An kalten und nassen Tagen empfiehlt es sich einen warmen Tee und eine gute Jacke dabei zu haben.
- Bitte sei 30 Minuten vor deiner Session beim Treffpunkt.
Buche hier deine Session
Hier findest du alle Informationen, wann wir welche Sessions anbieten.
Juni, 2023
FAQ
Schwimmen zu können ist die einzige Voraussetzung die man mitbringen muss. Dies ist nicht nur für den Fall eines Notfalls Voraussetzung, sondern auch für die Teilnahme am Kurs. Ansonsten werden keine Grundkenntnisse gebraucht.
Falls du noch gar keine Erfahrung mit Surfen hast, dann empfiehlt es sich als erstes den Grundkurs zu besuchen. Auch wenn du noch nicht sicher im Paddeln bist, wirst du in diesem Kurs die richtigen Tipps erhalten. Vom Aufstehen auf das Board bis hin zum finden der Balance ist hier alles enthalten. Es können so auch die ersten Kurven gesurft werden.
Du hast das Gefühl das du geschickt genug bist und das Paddeln auf dem Board stellt für dich auch keine Probleme dar, dann sind die Basic Sessions genau richtig für dich. Auch geübte Surfer werden hier ihren Spass finden.
Die Advance Sessions ist für diejenigen die schon gewöhnt sind im Fluss zu surfen oder bereits einen Deepwaterstart (Start direkt aus dem Wasser) beherrschen.
Für eine genaue Beschreibung der einzelnen Kurse, besuche die Angebotsseite.
Zu Beginn des Grundkurses werden die Teilnehmer in das Sicherheitskonzept eingewiesen und anschliessend wird eine kleine Runde im Fluss geschwommen, um ein Gefühl für das Wasser zu bekommen, so dass du sicher Surfen in Zürich kannst. Anschließend dürfen die Teilnehmer sich an unseren Anfängersystemen versuchen, um das Aufstehen an unseren verschiedenen Systemen und die Balance auf dem Board zu üben. Auch die ersten Kurven können so gesurft werden.
An allen weiteren Kursen, werden die Teilnehmer in das Sicherheitskonzept eingewiesen, und dann geht es auch schon an unsere SEPORSURF Systeme.
Für eine genaue Beschreibung der einzelnen Kurse, besuche die Angebotsseite.
Wichtig: Der Konsum von Drogen, Alkohol, und Medikamenten sind beim Swiss Riversurf Club untersagt. Ein guter gesundheitlicher Allgemeinzustand ist Voraussetzung.
Ein Grundkurs oder eine Basic Session dauert 2 Stunden mit maximal 8 Teilnehmern. Falls es weniger als 4 Teilnehmer hat, beträgt die Dauer 1 Stunde.
Eine Advanced Session dauert 1 Stunde mit maximal 4 Teilnehmern.
Am besten eignet sich Badebekleidung. Außerdem empfehlen wir Socken unter den Neoprenschuhen aus hygienischen Gründen.
- Du musst zum Gaswerksteg ”Gasibrüggli” in Oberengstringen / Schlieren. Treffpunkt ist direkt an der Brücke an der Limmat (nähe Gaswerkstrasse 9, 8952 Schlieren). Bitte sei 30 Minuten vor Beginn deiner Session am Standort.
- Oder kopiere einfach folgende Koordinaten in die Google Suchmaschine. (47.404543, 8.458808)
- Falls du mit dem Auto kommst, kannst du direkt bei der Gaswerkstrasse 9 parkieren und zwar an folgendem Standort. (47.403789, 8.458722) Parkiere bitte genau dort, wo der Pfeil erscheint.
- Badetuch und Badesachen, das ist alles. (Am besten ziehst du die Badekleider bereits zuhause an.)
- Wir stellen das Surfbrett, den Neoprenanzug, die Neoprenschuhe und Helme zur Verfügung.
- Du kannst auch dein eigenes Equipment mitbringen (Surfbrett, Neoprenanzug, etc.)
- Etwas kleines zum Trinken und Essen, surfen macht hungrig. An kalten Tagen empfiehlt es sich einen warmen Tee dabei zu haben.
- Bitte sei 30 Minuten vor deiner Session beim Treffpunkt.
Nicht immer. Bei Hochwasser oder gefährlichen Bedingungen (Unwetter und Blitze) Surfen wir nicht. In diesem Fall erhälst du spätestens 3 Stunden vor deiner Session eine Absage per E-Mail oder per Message. Du wirst danach die Möglichkeit haben deine Session umzubuchen.
Es kann auch sein das eine von dir gebuchte Winch Session, zwecks zu viel Wasserfluss in eine Bungee Session oder SeporFlow Session umgetauscht wird oder eine Bungee Session sowie eine SeporFlow Session, zwecks zu wenig Wasserfluss in eine Winch Session umgetauscht wird. Unser Angebot findet in der Natur statt und wir müssen uns dieser anpassen. Wir bitten daher um Verständnis.
Falls es weniger als 2 Teilnehmer hat, behalten wir es uns vor, den Kurs abzusagen. In diesem Fall erhälst du spätestens 3 Stunden vor deiner Session eine Absage per E-Mail oder per Message. Du wirst danach die Möglichkeit haben deine Session umzubuchen. Am besten immer zu zweit kommen 😉
Gutscheine

Gutschein für einen Swiss Riversurf Grundkurs, Basic Session (Bungee od. Winch) und eine Pro Session (Bungee od. Winch). Ideal als Erlebnisgeschenk für besondere Anlässe und besondere Menschen! Bei diesem Erlebnis kommen Spaß und Action garantiert nicht zu kurz. Die einzige Voraussetzung die du brauchst sind Schwimmkenntnisse und einen guten gesundheitlichen Allgemeinzustand.
Grundkurs 2H
Gutschein für einen Grundkurs
Basic session 2H
GUTSCHEIN FÜR EINE Basic session
Pro Session 1h
GUTSCHEIN FÜR eine Pro Session
Kontakt
Melde dich!
Für weitere Informationen und Angaben zu den Produkten oder bei sonstigen Fragen, hinterlasse uns eine Nachricht und wir werden uns so schnell wie möglich zurück melden.
Hang Loose
- info@sepor.surf
- Zürich, Schweiz