Surfen in der Schweiz
Surfen hat auch den Weg in die Schweiz entdeckt, obwohl die Schweiz an keinen Ozean grenzt. Auch in einem Binnenland kann man das Wellenreiten ausüben. Das sogenannte „Riversurfing“ ist die bekannteste Variante. Auf den Flüssen bilden sich stehende Wellen, auf welchen man reiten kann. Die Flusswellen sind zwar im Vergleich zu den Wellen der Ozeane kleiner, jedoch beständiger, weicher und haben eine konstante Form. In der Schweiz kann das Wellenreiten auch auf Seen ausgeübt werden, und zwar auf der Bugwelle eines Motorbootes.
Urban Winch
Über die Entstehung des „Riversurfings“ gibt es unterschiedliche, historische Erzählungen. Die einfachste Erklärung ist, dass in den frühen siebziger Jahren, nachdem der Surfboom von den USA auch nach Europa überschwappte, einige Freaks diverse Wellen in europäischen Flüssen und Bächen aufsuchten. Zunächst mit Wasserskies bewaffnet, erkannten sie bald das Phänomen von stehenden Wellen und entwickelten Techniken, um mit Surfbrettern auf ihnen reiten zu können.
Die Faszination für die Sportart nimmt stetig zu. In den schneelosen Wintermonaten reisen viele surfbegeisterte Schweizer an die Ozeane zum Surfen, als Alternative zum Schneesport. Seine institutionelle Verankerung erlangte der Surfsport in der Schweiz mit der Gründung der Swiss Surfing Association SSA 1992 in Verbier. Seit 1997 organisiert die SSA jedes Jahr die Surf-Schweizermeisterschaften in Frankreich an der Atlantikküste. Der erste „Riversurfing“-Wettkampf fand 1999 statt. Mittlereile wurde das Angebot in der Schweiz um viele weiter Surfvariationen erweitert. Diverse Kite-schulen, künstliche Flusswellen, CableParks, Wavepools, Bungeesurf Optionen, Pump Foil Stationen, Urban Winch bis hin zum Seporflow System. Die Schweiz ist im Surfsport angekommen.
Have you ever considered about including a
little bit more than just your articles? I mean, what you say is
important and everything.
However think about if you added some great images or video
clips to give your posts more, ?pop?! Your content is excellent but with
images and video clips, this site could certainly be one of the most beneficial in its field.
Terrific blog!
Yes, we have considered placing video within our Blog Posts. To get them to «PoP» we have some videos under our offers » Angebote» Page.