Schon früh wurde Bungeesurfen in der Schweiz ausgeübt. In dieser Doku kannst du nicht nur einen Einblick in die Anfänge des Bungeesurfen wagen, sondern kannst zugleich Mitfiebern, ob ein neuer Rekord aufgestellt wird. Der Schauplatz dieses Rekordversuches findet in der Hauptstadt der Schweiz, wo auch das Bungeesurfen erfunden wurde, statt. Um genau zu sein, an der 45 Meter hohen Kornhausbrücke die über die Aare führt.
Das Schweizer Fernsehen begleitet bei diesem Projekt den Berner Samuel Hurni. Der junge Herzchirurg, ist leidenschaftlicher Bungeesurfer und träumt vom ultimativen Wellenritt auf der Aare. Sein Ziel: 200 Meter flussaufwärts surfen – das wäre ein neuer Weltrekord. Doch dafür muss ein speziell angefertigtes Bungeeseil konzipiert werden und dies sollte auch noch funktionieren. Schafft er die Herausforderung? Seht selbst.
(Klicke auf das Bild um zu der Doku zu gelangen.)

Viel Spass beim anschauen wünscht euch euer SEPORSURF Team